Safran und dem Seewinkel
Unser Betrieb liegt in St. Andrä am Zicksee und wir haben uns seit 2010 voll und ganz der Produktion und Züchtung von heimischem und hochwertigem Safran in Bio-Qualität verschrieben. Für mehr Informationen durchstöbern Sie gerne unsere Homepage.
Biosafran, Bio Safran, Bio Safran kaufen, Biosafran kaufen, Seewinkel, Seewinkler Biosafran, Safran aus Österreich,
Unser Betrieb
liegt im sonnigen Nordburgenland im Herzen des Seewinkels. Genauer gesagt in St. Andrä am Zicksee. Unser Betrieb wird als Familienbetrieb geführt und wir bewirtschaften insgesamt 12 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Seit 2010 ist unser Betrieb Bio zertifiziert. Mit diesem Schritt haben wir auch den Versuch gestartet, biologischem Safran zu produzieren. Das pannonische Klima eignet sich aufgrund seiner trockenen, heißen Sommer und seiner relativ milden und schneearmen Winter ausgezeichnet für den Anbau von Safran….
Weiter lesenWissenswertes über Safran
Safran zählt botanisch zu der Familie der Schwertliliengewächse. Die mehrjährige Pflanze treibt im Herbst aus und bleibt über den Winter grün. Bis Anfang Juni bleibt die Pflanze grün, danach verliert das Krokusgewächs seine Blätter und verweilt bis zum Neuaustreiben unter der Erde. Wegen der äußerlichen Ähnlichkeit der Knolle mit einer Zwiebel, wird die Knolle auch oft als „Safranzwiebel“ bezeichnet. Es handelt sich allerdings bei der Knolle um eine sogenannte „Sprossknolle“…..
Mehr Wissenswertes...Die Vielfalt ist das Gewürz des Lebens, und Gewürze gibt es in vielen Varianten. Safran ist eines davon.
Seewinkler Biosafran
Die Pflanze mit ihren sechs Blütenblättern enthält drei Staubblätter sowie einen in drei Narben verzweigten Griffel. Diese süß-aromatisch duftenden Griffel sind das eigentliche Produkt.
Mehr Infos...Safran aus Österreich
Safran ist in Österreich durchaus keine neue Kultur. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Österreich Safran kultiviert. Bereits damals war der österreichische Safran aufgrund seiner…
Weiter...