Safran in 
Österreich

Safran ist in Österreich durchaus keine neue Kultur. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Österreich Safran kultiviert. Bereits damals war der österreichische Safran aufgrund seiner ausgezeichneten Qualität weltweit bekannt. Die fortschreitende Globalisierung und billige Importware aus dem östlichen Europa verdrängte jedoch langsam aber sicher den heimischen Safran aus Österreich.

Nach vielen Jahren kehrte 2006 der Safran wieder nach Österreich zurück und konnte erfolgreich kultiviert werden. Seither haben sich einige versuchslustige LandwirtInnen und Liebhaber der Produktion dieses edlen Gewürzes neu verschrieben und verhelfen so dem österreichischen Safran wieder zu steigender Bekanntheit in der heimischen Küche.